Mehl mit Salz und 1 EL Öl vermischen. Etwas Wasser dazugeben und beginnen zu kneten. Den Rest des Wassers nach und nach beim Teigkneten hinzufügen und so lange kneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Nun die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig in 5 Stücke teilen.
Jedes Teigstück wird ein Chapati. Das erste Chapati so dünn wie möglich ausrollen. Wenn es zu klebrig ist, mit etwas Mehl bestäuben. Nun den ausgerollten Teig dünn mit Öl beschichten.
Danach den mit Öl beschichteten Teig zu einer langen Rolle rollen und an den offenen Enden ein wenig eindrücken, sodass kein Öl herausläuft.
Jetzt die Rolle mit zwei Händen vorsichtig lang ziehen, ohne, dass dabei Risse entstehen.
Die lange und dünne Rolle zu einer Schnecke eindrehen. Diese Schnecke dann erneut zu einem dünnen Fladen ausrollen.
Diesen Vorgang mit allen fünf Chapatis wiederholen.
Dann eine Pfanne auf dem Herd erhitzen und den ersten Chapati (ohne Öl) auf mittlerer Hitze hineingeben, sodass sich nach kurzer Zeit Blasen bilden und die Unterseite leicht braun wird.
Wenn eine leichte Bräune erreicht ist, den Chapati drehen und die zweite Seite auch anbräunen.
Zuletzt noch einmal die Oberfläche des Chapatis mit Öl beschichten und den Chapati sofort umdrehen. Dann beide Seiten bis zur gewünschten Bräune fertigbraten.
Das ganze wieder mit allen Chapatis wiederholen und dann sind sie fertig. Deine selbstgemachten, kenianischen Chapatis.